Go Back

Pizzateig Aufbewahren: 6 einfache Tipps

Pizzateig vor der Verwendung und während der Lagerung.

Anleitungen
 

  • Bewahre den Teig im Kühlschrank in einer geölten Schüssel auf, abgedeckt.
  • Wenn du den Pizzateig zubereitet hast (nach 90 Minuten Gärzeit) und einen Teil nicht verwendest, lege ihn sofort in den Kühlschrank, um ihn nicht weiterhin in der Wärme der Küche zu lassen.
  • Nimm den Pizzateig mindestens 4 Stunden vor der Verwendung aus dem Kühlschrank und lass ihn an einem warmen Ort auf Zimmertemperatur erwärmen. Kalter Pizzateig lässt sich nicht leicht formen und wird nicht gut.
  • Im Kühlschrank kann der Pizzateig bis zu einer Woche gelagert werden.
  • Im Tiefkühler kann der Pizzateig bis zu einem halben Jahr gelagert werden. Wickel den Teig dazu in Plastikfolie ein.
  • Nimm den im Tiefkühler gelagerten Pizzateig 24 Stunden vor der Verwendung aus dem Tiefkühler und stelle ihn in den Kühlschrank, damit er vollständig auftauen kann. Stelle den Teig dann 4 Stunden vor der Verwendung an einen warmen Ort.
  • Danach kannst du damit genauso arbeiten wie mit frischem Pizzateig. Schneide den Teig in pizzagroße Stücke (280 g Pizzateig für eine normale Pizza, 140 g Pizzateig für eine kleine Pizza). Forme daraus Kugeln und lass sie auf einer bemehlten Oberfläche, bestreut mit Mehl und abgedeckt, 15 Minuten ruhen.

Notizen

Pizzateig Aufbewahrung – Tipp für Profis
Während der Lagerung ändert sich der Pizzateig ein wenig. Erfahrungsgemäß wird er nach 2 Tagen viel feuchter und lässt sich weniger gut formen, und nach 3-4 Tagen bildet sich eine dünne, harte Schicht an der Oberfläche.
Das bedeutet nicht, dass der Teig schlecht wäre, aber er ist schwieriger zu handhaben und die Pizza wird weniger schön.
Wenn die Pizza länger als zwei Tage steht, habe ich diesen Tipp für dich, damit sie perfekt handhabbar und formbar wird:
  • Sobald er Zimmertemperatur erreicht hat, streue 1-2 Esslöffel Mehl auf einen halben Kilogramm Teig aus Mehl und knete ihn erneut durch, als würdest du ihn gerade kneten.
  • Füge bei Bedarf mehr Mehl hinzu, damit der Pizzateig perfekt wird: Er klebt nicht an den Wänden der Plastikschüssel, fühlt sich aber feucht an und bleibt dir ein wenig länger an der Hand hängen.
  • Lege ihn zurück in die Schüssel und lasse ihn abgedeckt 30 Minuten lang ruhen.
     
  • Miss die pizzagroßen Stücke ab. 280 g Pizzateig für eine normale Pizza, 140 g Pizzateig für eine kleine Pizza.
  • Öle deine Hände gut ein und forme daraus Kugeln.
  • Lass sie auf einer bemehlten Oberfläche, bestreut mit Mehl und abgedeckt, 15 Minuten ruhen.
Tried this recipe?Let us know how it was!