10ELdickes passiertes Tomatenpüree (passata di pomodoro)
4ELnatives Olivenöl extra
300gfrische Mozzarella
Oregano
160ghochwertiger, roher geräucherter Schinken, vorzugsweise Parmaschinken oder Schwarzwälder Schinken
100gfrische Rucola
Salz
Anleitungen
Bereite den Pizzateig zu und forme ihn rund. Da ich diese beiden Schritte in meinen Artikeln über Pizzateig Rezeptund Pizzateig Formen sehr gut zusammengefasst habe, werde ich sie hier nicht im Detail beschreiben. Durch Klicken auf die Links findest du eine genaue Anleitung zur Herstellung des Pizzateigs.
Für die echte italienische Pizzasauce brauchst du nichts weiter zu tun, als das dicke passierte Tomatenpüree in kreisenden Bewegungen auf dem Pizzateig zu verteilen, mit ein bis zwei Esslöffeln nativem Olivenöl extra zu beträufeln, mit getrocknetem Oregano und Salz zu bestreuen und die geriebene oder in Stücke zerrissene Mozzarella darüber zu verteilen.
Auf die Schinken-Rucola-Pizza kommt vor dem Backen nur der Schinken als Belag. Verwende hauchdünn geschnittenen, rohen geräucherten Schinken, vorzugsweise Parmaschinken oder Schwarzwälder Schinken. Verteile die Schinkenscheiben auf der Pizza.
Backe die Pizza im auf höchstmögliche Temperatur vorgeheizten Ofen, abhängig von der Größe der Pizza und der Temperatur deines Ofens, 8-15 Minuten lang. Die Feinheiten des Pizzabackens findest du auf einer anderen Seite detailliert beschrieben; wenn du noch nie zu Hause italienische Pizza gebacken hast, lohnt es sich, dies zu lesen.
Bis hierhin ist dies eine perfekte Schinkenpizza. Jetzt kommt der letzte Schritt. Bevor du die Pizza heiß servierst, verteile einfach die frischen Rucolablätter darüber. Durch die Hitze der Pizza wird die Küche von einem himmlischen Duft der grünen Blätter erfüllt.